Schulfest in Haubinda

Auch im zweiten Schulhalbjahr war die Burundikids-Gilde der Hermann-Lietz-Schule Haubinda wieder sehr aktiv.

Die Schülerinnen der Gilde organisierten unter anderem einen Sandwichverkauf und einen kleinen Kuchenbasar. Zum Schulfest gab es eine Tombola mit Sachspenden der KollegInnen der Schule.

Alle Lose waren in kurzer Zeit ausverkauft. Insgesamt konnten in diesem Halbjahr 450€ gesammelt werden.

Ein eigenes kleines Business

Die Kolleginnen im Mutter-Kind-Heim Nyubahiriza haben mit den Bewohnerinnen des Zentrums ein Projekt gestartet: die Herstellung von beignets, ein in Fett gebackenes Gebäck – vergleichbar mit Krapfen/Kräppel/Berliner.

„Am Anfang waren sie zögerlich, aber mittlerweile sind die Kioskbesitzer*innen im Viertel unsere treuen Kund*innen“, schreibt Kollegin Joëlle Vyukusenge, die das Projekt betreut.
„Die Mädchen sind begeistert bei der Sache. Wichtig für uns war nicht in erster Linie, dass sie lernen, das Gebäck herzustellen. Sondern dass sie in der Lage sind, ein kleines Projekt zu planen, es umzusetzen – und dann aber auch mit Geld umzugehen. Was investiere ich – und was bekomme ich am Ende. Darum ging und geht es im Kern“, so die Sozialarbeiterin weiter.

Das Mutter-Kind-Heim liegt im Viertel Mutakura, im Norden der größten Stadt Burundis, Bujumbura.
Es bietet Platz für bis zu 25 Mädchen mit ihren Kleinkindern und Babys.

 

Neuer Anstrich

Fürs neue Schuljahr 2023-2024 hat BURUNDI KIDS die Schulen und Kindergärten in Burundi rausgeputzt.
Löcher in den Böden wurden zementiert, Reparaturen in den Sanitärräumen durchgeführt und einen neuen Anstrich gab es hier und da auch.

Damit die Kids und Jugendlichen und die Kollegien nach den großen Ferien wieder ein ordentliches Lernumfeld vorfinden.

Wir wünschen allen viel Erfolg im neuen Schuljahr!

Schach im Jugendzentrum

Das Jugendzentrum „Thilo Kehrer Center“ hat für die Sommerferien ein breites Angebot für die Kids in Gitega vorbereitet.

Ganz neu: die Zusammenarbeit mit dem burundischen Schach-Verband. Der lieferte die Schachbretter und stellt einen Coach, der den Kids Schach bei- und nahebringen soll.

Außerdem gibt’s Tanz, Trommeln, Sport, PC-Kurs, TV-Abende, uvm.

 

Pamela

Mit einem Stipendium war sie auf der Uni, jetzt hat sie ihren Abschluss geschafft: Pamela.

Bei einem Besuch von Verena Stamm in Gitega, Burundis Hauptstadt in der Landesmitte, nutzte Pamela die Gelegenheit, der Gründerin und Leiterin der Fondation Stamm für die Unterstützung zu danken und überreichte ihr ein Präsent.