Franck studiert an der Université du Burundi, Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften. Er ist einer der Stipendiat*innen im Programm, das Burundikids e.V. mit der Stiftung SFFW ins Leben gerufen hat. Die Studierenden erhalten Vollstipendien, was bedeutet, sie müssen sich nicht ihren Lebensunterhalt selbst verdienen, sondern können sich vollständig auf ihr Studium konzentrieren.
Dafür engagieren sie sich ehrenamtlich. Was sie dabei tun, wählen sie selbst: ob Soziales, für die Umwelt oder etwas anderes. Franck hat für sein Engagement das Centre Birashoboka gewählt. Der Grund ist einfach: in dem Zentrum war auch er groß geworden und zur Schule gegangen. Heute möchte er den kleineren Kindern dort helfen, ebenfalls einen erfolgreichen Weg einzuschlagen. „Ich helfe den Jungen beim Hausaufgaben machen, zum Beispiel in Mathematik oder in Französisch und Englisch“, schreibt Franck in einem Brief.
Francks Studienkolleg*innen helfen, die Wege in ihrem Wohnumfeld von Müll sauber zu halten, damit sich kein Wasser während der starken Regenfälle in der Regenzeit anstauen kann, halten den Strand des Tanganyikasees von Plastikmüll sauber, besuchen das Mutter-Kind-Heim für die Kinderbetreuung, helfen älteren Menschen in der Nachbarschaft, unterstützen die Sozialarbeit in Krankenhäusern oder geben Tanz- und Trommelunterricht, um Burundis Kultur zu leben.